Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Themen
Grundsätzlich sind alle Themen der Sek I bzw. II geeignet und willkommen.
Hier ist zunächst einmal eine Auswahl 1). Nicht alle hier aufgeführten Themen müssen als Einheit aufgefasst werden. Vielmehr ist eine Zerlegung und getrennte Bearbeitung oft durchaus sinnvoll und erwünscht.
Liste aller Themen in der Schulmathematik
- Klasse 5
- statistische Erhebungen
- Stellenwerttafel
- Zahlenstrahl
- Bilddiagramme
- Größen und ihre Einheiten
- Addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren
- Terme und Rechengesetze
- Potenzieren
- Primzahlen
- Körper und Vielecke
- Koordinatensysteme
- Geraden
- Flächen bzw. Volumina von Rechtecken bzw. Quadern
- Brüche
- Klasse 6
- Rechnen (addieren/subtrahieren) mit/von und umwandeln von Brüchen
- Winkel und Symmetrien, Winkelsumme im Dreieck/Vieleck
- Rechnen (multiplizieren/dividieren) mit/von Brüchen, abbrechende Dezimalbrüche
- absolute und relative Häufigkeit, Mittelwert und deren graphische Darstellung
- Kalsse 7
- proportionale und antiproportionale Zuordnungen, Dreisatz
- Prozentrechnung, Zinsen
- (nochmal) Brüche/Terme
- kongruente Dreiecke und Kongruenzsätze
- Wahrscheinlichkeitsrechnung & Co Kg mit Laplaceexperimenten
- Gleichungen mit einer Variablen
- Klasse 8
- Flächeninhalte von Vierecken und Rauminhalte von Prismen
- Terme mit mehreren Variablen, insbesondere Distributivgesetz mit ausklammern und ausmultiplizieren, binomische Formeln
- mehrstufige Zufallsexperimente, Bäume
- lineare Funktionen
- lineare Gleichungssysteme
- Klasse 9
- Quadratwurzeln und Wurzelgesetze
- Pythagorasgruppe
- quadratische Zusammenhänge: Parabeln, Verschiebung von Parabeln, Schnittprobleme, quadratische Gleichungen, Modellierungen
- Baumdiagramme und Vierfeldertafeln
- Ähnlichkeit und zentrische Streckung, Strahlensätze
- Trigonometrie an rechtiwinkligen, symmetrischen und allgemeinen Dreiecken, Sinussatz/Kosinussatz
- Klasse 10
- Modellierung periodischer Vorgänge
- Potenzen und höhere Wurzeln
- Potenzen und Logarithmen
- Wachstumsprozesse
- Differentialrechnung
- Funktionsuntersuchung
- Klasse 112)
- Kursstufe
- Analysis
- lineare Algebra und lineare Geometrie (Vektorrechnung)
- Stochastik
- Aids
Bisherige Zuordnung
Thema | Bearbeiter/in |
---|---|
binomische Formeln | Nadja |
pq-Formel | Ole |
Pythagorasgruppe | Amelie |
Terme/Termumformungen | Sara |
Trigonometrie am Einheitskreis | Sinje |
Logarithmen | David |
Binomialkoeffizienten | Raja |
lineare Gleichungssysteme (2×2) | Sophia |
kongruente Dreiecke, Kongruenzsätze | Philipp |
Vierfeldertafeln & Baumdiagramme | Constanze |
Prozent- und Zinsrechnung, Dreisatz | Antonia |
Konstruktion von Dreiecken | Laura |
lineare Funktionen | Robert |
W.rechnung Laplace und mehrstufige Exp. | Lea H. |
zentrische Streckung, Ähnlichkeit | Duc |
Differentialrechnung | Kira |
Quadratwurzeln und höhere Wurzeln | Maurice |
Vierfeldertafeln | Finn |
Flächeninhalte von Vierecken und Rauminhalten von Prismen | Marek |
proportionale und antiproportionale Zuordnung | Noah |
Gleichungen mit einer Variablen | Daniel M |
Modellierung periodischer Vorgänge | Mylene |