Metainformationen zur Seite
  •  

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Pidgin

Was ist Pidgin?

Pidgin ist ein Instant Messenger dh. ein Programm, mit dem man über verschiedene Protokolle (ICQ, MSN, Jabber, …) Nachrichten verschicken kann. Es ist kostenlos und OpenSource-Software

Einrichtung

Damit ihr die verschiedenen Dienste nutzen könnt müsst ihr Konten einrichten.

Nach einem ersten Start zeigt sich die Startseite von Pidgin. Über die Schaltfläche Hinzufügen kann man jetzt sein erstes Konto Einrichten

Der Rest sollten soweit klar sein.

Weitere Konten könnt ihr über Konten>Konten verwalten>Hinzufügen hinzufügen und dann über Konten>Konten aktivieren>(Konto) aktivieren

Jabber-Account der Schule nutzen

Mit Pidgin könnt ihr euren Jabber-Account vom Ratse benutzen:

Jabber-Konto hinzfügen:

Protokoll: XMPP
Benutzer: euer Ratse Benutzername (6 Buchstaben vom Nachnamen + 1. vom Vornamen)
Domain: ratsgymnasium-pe.de
Ressource: Home
Passwort: euer Ratsepasswort
>Hinzufügen >Akzeptieren

Buddies suchen:

Konten>(ratsename)@ratsgymnasium-pe.de/Home (XMPP)>Suche nach Benutzern>Suche im Verzeichnis
In die Felder die Sachen eintragen nach denen ihr suchen wollt, bei User z.B. den Ratsenamen des gesuchten.