Metainformationen zur Seite
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
RatseMail mit Thunderbird abrufen
Thunderbird ist ein Mailclient.
Anleitung zum Empfangen von E-Mails bei Thunderbird
Download von Thunderbird:
Nach der Installation, muss man ein E-mail-Konto einrichten.
Dann muss man abwarten, bis Thunderbird den Server gefunden hat.
Jetzt muss man auf „Konto einrichten“ klicken.
Da Thunderbird den Server nicht richtig findet, muss man die Einstellungen verändern.
Auf „Server-Einstellungen“ geklickt, muss man „SSL/TLS“ unter Verbindungssicherheit auswählen.
Nun muss man sich mit dem Ratse-Passwort anmelden (außer, man hat es gespeichert!)
Zum Schluss kann man die E-mails lesen.
Anleitung zum Versenden von E-Mails bei Thunderbird
Das Senden von E-Mails über den Postausgangangsserver (SMTP) smtp.ratsgymnasium-pe.de funktioniert nicht.
Stop, das ist nicht richtig, ich versende über unseren SMTP-Server, das bedeutet, dass Deine Einstellungen nicht stimmen. Bitte beachte diese kleinen Unterschiede in Zukunft. So funktioniert z.B. das Internet, nur der Rechner, an dem man sitzt hat vielleicht keinen Zugriff … (Ristig)