Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:mathematik:mathebuch:baumdiagramme_und_vierfeldertafeln [2017/04/06 14:19] ritterc [Beispielaufgabe] |
faecher:mathematik:mathebuch:baumdiagramme_und_vierfeldertafeln [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
Wenn wir mal nur einen Pfad-Wert und die entsprechende Und-Verknüpfung gegeben haben, müssen wir einfach die Und-Verknüpfung durch den einen Pfad-Wert teilen und so bekommt man als Ergebnis den zweiten Pfad-Wert, z.B. 0,855/0,9=0,95. | Wenn wir mal nur einen Pfad-Wert und die entsprechende Und-Verknüpfung gegeben haben, müssen wir einfach die Und-Verknüpfung durch den einen Pfad-Wert teilen und so bekommt man als Ergebnis den zweiten Pfad-Wert, z.B. 0,855/0,9=0,95. | ||
- | ==== Regeln ==== | + | ===== Regeln ===== |
<note important>Pfad-Wert 1 * Pfad-Wert 2 = Und-Verknüpfung | <note important>Pfad-Wert 1 * Pfad-Wert 2 = Und-Verknüpfung | ||
Zeile 51: | Zeile 52: | ||
z.B. → P(OK n v) steht für die Wahrscheinlichkeit, dass die Schraube OK und verkauft ist | z.B. → P(OK n v) steht für die Wahrscheinlichkeit, dass die Schraube OK und verkauft ist | ||
+ | |||
+ | ===== Tipps ===== | ||
+ | |||
Zeile 91: | Zeile 95: | ||
</note> | </note> | ||
- | ** | + | |
- | __Übungsaufgaben__** | + | ===== Übungsaufgaben ===== |
__Aufgabe 1__ | __Aufgabe 1__ | ||
Zeile 127: | Zeile 132: | ||
- | **__Lösungen__** | + | ===== Lösungen ===== |
Zeile 133: | Zeile 139: | ||
- | {{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe_1.jpg?300|}} | + | <hidden>{{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe_1.jpg?300|}} |
a) | a) | ||
Zeile 144: | Zeile 150: | ||
c) | c) | ||
$P{_Ts}$($\bar{OK}$) = P($\bar{TsOK}$ n $\bar{OK}$) / P($\bar{TsOK}$) = 0,0485 / 0,1625 = 0,298… | $P{_Ts}$($\bar{OK}$) = P($\bar{TsOK}$ n $\bar{OK}$) / P($\bar{TsOK}$) = 0,0485 / 0,1625 = 0,298… | ||
+ | </hidden> | ||
__Aufgabe 2__ | __Aufgabe 2__ | ||
- | {{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe_2.jpg?300|}} | + | <hidden>{{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe_2.jpg?300|}} |
a) | a) | ||
Zeile 159: | Zeile 165: | ||
c) | c) | ||
0,95 / 9,9 | 0,95 / 9,9 | ||
+ | </hidden> | ||
====== Vierfeldertafeln ====== | ====== Vierfeldertafeln ====== | ||
Zeile 167: | Zeile 173: | ||
{{ :faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_vierfeldertafel_roh.jpg?200 |}} | {{ :faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_vierfeldertafel_roh.jpg?200 |}} | ||
- | Beispielaufgabe : | ||
- | Beispielaufgabe | + | <note tip>Eine weiter Definition zu diesem Thema findest du unter [[faecher:mathematik:mathebuch:vierfeldertafel|]]</note> |
+ | ===== Beispielaufgabe ===== | ||
+ | |||
Zur einfacheren Verdeutlichung der Zusammenhänge nehmen wir die selbe Aufgabe wie bei den Baumdiagrammen : | Zur einfacheren Verdeutlichung der Zusammenhänge nehmen wir die selbe Aufgabe wie bei den Baumdiagrammen : | ||
Zeile 194: | Zeile 202: | ||
Wie du die einzelnen Und-Verknüpfungen herausfinden kannst, sollte bei der Erklärung zu den Baumdiagrammen klar geworden sein. Falls nicht, lies es dir dort einfach nochmal durch! | Wie du die einzelnen Und-Verknüpfungen herausfinden kannst, sollte bei der Erklärung zu den Baumdiagrammen klar geworden sein. Falls nicht, lies es dir dort einfach nochmal durch! | ||
+ | |||
+ | ===== Tipps ===== | ||
Zeile 211: | Zeile 221: | ||
→ Hierfür musst du bei der entsprechenden Komplettwahrscheinlichkeit gucken und dort kannst du dann sofort den Wert ablesen. | → Hierfür musst du bei der entsprechenden Komplettwahrscheinlichkeit gucken und dort kannst du dann sofort den Wert ablesen. | ||
- | __Übungsaufgaben__ | + | |
+ | ===== Übungsaufgaben ===== | ||
Zeile 231: | Zeile 243: | ||
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Test sagt, dass ein Motor verwendbar ist [nicht verwendbar ist] ? | Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Test sagt, dass ein Motor verwendbar ist [nicht verwendbar ist] ? | ||
+ | <note tip>Weitere Übungsaufgaben findest du unter [[faecher:mathematik:mathebuch:vierfeldertafel|]]</note> | ||
+ | ===== Lösungen ===== | ||
- | __Lösungen__ | ||
__Aufgabe 1__ | __Aufgabe 1__ | ||
- | {{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe.jpg?300|}} | + | <hidden>{{:faecher:mathematik:mathebuch:mathe_fsl_uebungsaufgabe.jpg?300|}} |
a) | a) | ||
Zeile 254: | Zeile 267: | ||
Test sagt verwendbar : 0,795 | Test sagt verwendbar : 0,795 | ||
- | Test sagt nicht verwendbar : 0,205 | + | Test sagt nicht verwendbar : 0,205</hidden> |