Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
faecher:mathematik:mathebuch:aehnlichkeit [2017/04/09 15:26] nguyend |
faecher:mathematik:mathebuch:aehnlichkeit [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 226: | Zeile 226: | ||
$\frac{b}{f}=\frac{c}{h}$ | $\frac{b}{f}=\frac{c}{h}$ | ||
- | Und durch den Kongruenzsatz SWS (Winkel+anliegende Strecken), wissen wir das die Dreiecke kongruent zueinander sind und die Dreiecke A B C und A D E ähnlich sind. | + | Und durch den Kongruenzsatz SWS (Winkel+anliegende Strecken), wissen wir das die Dreiecke kongruent zueinander sind und die Dreiecke A B C und A D E ähnlich sind. Ein weiterer Beweis für die Ähnlichkeit ist das, im großen Dreieck befindenden, Parallelogramm A B F C, denn wenn der Punkt F auf der Strecke g liegt, sind die Dreiecke ähnlich. |
https://www.ratsgymnasium-pe.de/ratsewiki/doku.php?id=faecher:mathematik:mathebuch:kongruente_dreiecke_und_kongruenzsaetze | https://www.ratsgymnasium-pe.de/ratsewiki/doku.php?id=faecher:mathematik:mathebuch:kongruente_dreiecke_und_kongruenzsaetze | ||
Zeile 355: | Zeile 355: | ||
http://www.mathe-lexikon.at/media/advanced_pictures/vergroessern_4.jpg | http://www.mathe-lexikon.at/media/advanced_pictures/vergroessern_4.jpg | ||
- | |||