Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:wissen:kommandozeile [2010/12/31 09:44] ristigl |
computer:wissen:kommandozeile [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Kommandozeile ====== | ====== Kommandozeile ====== | ||
+ | {{wp>Kommandozeile}} | ||
Die Kommandozeile (auch Terminal oder Konsole genannt) erreicht man, indem man z.B. mittels <key>alt</key>+<key>F2</key> "lxtrem" startet. | Die Kommandozeile (auch Terminal oder Konsole genannt) erreicht man, indem man z.B. mittels <key>alt</key>+<key>F2</key> "lxtrem" startet. | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Beispiel: Man möchte alle mp3-Dateien im Homeverzeichnis finden und in einer Textdatei liste.txt speichern. | Beispiel: Man möchte alle mp3-Dateien im Homeverzeichnis finden und in einer Textdatei liste.txt speichern. | ||
- | * "ls | grep \.mp3 >> liste.txt" | + | |
+ | "ls | grep \.mp3 >> liste.txt" | ||
* ls listet die Einträge im aktuellen Verzeichnis auf. | * ls listet die Einträge im aktuellen Verzeichnis auf. | ||
* grep sucht nach dem Muster .mp3 | * grep sucht nach dem Muster .mp3 | ||
* >> liste.txt leitet die Ausgabe in die Datei liste.txt um. | * >> liste.txt leitet die Ausgabe in die Datei liste.txt um. | ||
- | Eine Einführung in die Kommandozeile findet sich bei http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Einführung . | + | Eine Einführung in die Kommandozeile findet sich bei [[http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Einführung|Ubuntuusers Shell Einführung]] . |