Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
computer:raspberrypi:sprachausgabe [2013/08/17 08:01] ristigl angelegt |
computer:raspberrypi:sprachausgabe [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sprachausgabe ===== | ===== Sprachausgabe ===== | ||
+ | Um den Raspberry Pi zum Sprechen zu bringen benötigt man erstmal den MPlayer. | ||
+ | |||
+ | Installieren des MPlayer's: | ||
+ | |||
+ | <code>sudo apt-get install mplayer</code> | ||
+ | |||
+ | Dann erstellt man eine speech.py Datei in einem beliebigen Verzeichniss | ||
+ | |||
+ | <code>nano speech.py</code> | ||
+ | |||
+ | und fügt folgenden Code ein | ||
+ | |||
+ | <code python> | ||
+ | #!/usr/bin/python | ||
+ | |||
+ | import sys | ||
+ | import os | ||
+ | |||
+ | handle = os.popen("/usr/bin/mplayer -ao alsa -really-quiet -noconsolecontrols \"http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&q="+sys.argv[1]+"\"") | ||
+ | line = handle.read() | ||
+ | handle.close() | ||
+ | print line | ||
+ | </code> | ||
+ | |||
+ | Jetzt kann man sich mithilfe von | ||
+ | |||
+ | <code>python speech.py "Text"</code> | ||
+ | |||
+ | einen Text vorlesen lassen. | ||
+ | |||
+ | Zum Abspielen wird eine Onlineverbindung benötigt! | ||
+ | |||
+ | IP-Adresse mit einem Shell-Skript ermitteln und sprechen lassen: | ||
+ | |||
+ | for i in $(ifconfig | grep wlan0 -A1 | grep inet | sed s/^[^:]*[:]// | sed s/[\ ].*$// | tr "." " "); do echo $i; python /home/pi/speech.py "$i"; done | ||