Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:raspberrypi:projekte:matrix [2015/07/25 16:02]
gaubes
computer:raspberrypi:projekte:matrix [2018/03/16 21:11] (aktuell)
Zeile 121: Zeile 121:
 Da es auf Dauer wenig Spaß macht jedesmal die LEDs bzw. die Parameter auszurechnen,​ programmiert man sich kurz eine Internetseite,​ die das ganze durch anklicken einer virtuellen Martix für einen berechnet und sofort an über die anderen Programme (Internetseite,​ Parameterübergabe,​ etc.)  an den Arduino bzw. die Matrix selbst weiterleitet. ​ Da es auf Dauer wenig Spaß macht jedesmal die LEDs bzw. die Parameter auszurechnen,​ programmiert man sich kurz eine Internetseite,​ die das ganze durch anklicken einer virtuellen Martix für einen berechnet und sofort an über die anderen Programme (Internetseite,​ Parameterübergabe,​ etc.)  an den Arduino bzw. die Matrix selbst weiterleitet. ​
 Davor muss man sich jedoch noch folgendes runterladen,​ um nicht über andere Server gehen zu müssen (Vgl. [[computer:​raspberrypi:​projekte:​blinken|Blinken]]):​ Davor muss man sich jedoch noch folgendes runterladen,​ um nicht über andere Server gehen zu müssen (Vgl. [[computer:​raspberrypi:​projekte:​blinken|Blinken]]):​
-<​code>​+<​code ​bash>
 wget http://​ajax.googleapis.com/​ajax/​libs/​jquery/​1/​jquery.min.js wget http://​ajax.googleapis.com/​ajax/​libs/​jquery/​1/​jquery.min.js
 </​code>​ </​code>​
Zeile 186: Zeile 186:
  
 Damit dieses Script alle 5 Minuten ausgeführt wird speichert man eine Datei mit folgendem Inhalt im Ordner **/​etc/​cron.d** : Damit dieses Script alle 5 Minuten ausgeführt wird speichert man eine Datei mit folgendem Inhalt im Ordner **/​etc/​cron.d** :
-<​code>​+<​code ​bash>
 */5 *   * * *  root /​home/​pi/​checkping > /dev/null 2>&1 */5 *   * * *  root /​home/​pi/​checkping > /dev/null 2>&1
 </​code>​ </​code>​