Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
computer:raspberrypi:anfang [2013/07/15 20:07] ristigl [Raspberry Pi] |
computer:raspberrypi:anfang [2018/03/16 21:11] (aktuell) |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Raspberry Pi ====== | ====== Raspberry Pi ====== | ||
| + | |||
| Um erst mal ein Betriebsystem auf die SD-Karte zu bekommen nutzen man als Administrator fogenden Befehl: | Um erst mal ein Betriebsystem auf die SD-Karte zu bekommen nutzen man als Administrator fogenden Befehl: | ||
| sudo dd if=FILENAME of=/dev/sdb bs=1M | sudo dd if=FILENAME of=/dev/sdb bs=1M | ||
| - | Der Befehl geht davon aus, dass das Image FILENAME heißt und die SD-Karte /dev/sdb ist. | + | oder |
| + | |||
| + | sudo dcfldd if=FILENAME of=/dev/sdb | ||
| + | |||
| + | Die Befehle gehen davon aus, dass das Image FILENAME heißt und die SD-Karte /dev/sdb ist. | ||
| + | |||
| + | **dcfldd** ist eine erweiterte Version von **dd**. | ||
| ===== Informationen zum Pi ===== | ===== Informationen zum Pi ===== | ||
| + | {{wp>Raspberry_Pi}} | ||
| Das Pi-Magazin: http://www.themagpi.com/ | Das Pi-Magazin: http://www.themagpi.com/ | ||
| + | |||
| + | http://raspberrypiguide.de/ | ||