Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
computer:owncloud [2012/07/04 14:42]
hofmanf
computer:owncloud [2018/03/16 21:11] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 {{:​computer:​computer:​owncloud.png?​200|}} {{:​computer:​computer:​owncloud.png?​200|}}
  
- +====== OwnCloud ====== 
 + 
 +OwnCloud ist eine Internetanwendung von RatseIntern,​ in der man Daten speichern kann. Und auf diese von verschiedenen Geräten zugreifen kann. Zudem ist das Teilen von Ordnern und Dateien mit anderen RatseIntern Nutzern, Benutzergruppen oder Externen möglich.
  
 ---- ----
  
- +===== Zugriff auf die Owncloud =====
  
-OwnCloud ist ein eine Internet Anwendung von RatseIntern in der man Daten speichern ​kann.+==== Zugriff über Webbrowser ==== 
 +Die Owncloud ​kann über http://​www.ratsgymnasium-pe.de/​owncloud/​ aufgerufen werden. Mithilfe eurer RatseIntern Logindaten könnt ihr euch dort anmelden.
  
 +{{:​computer:​startseite.png?​600|}}
  
-===== Zugriff vom Mobilgerät =====+Einfache Textdateien lassen sich innerhalb des Browsers einfach und schnell editieren. Auch Bilder können schnell betrachtet werden.
  
-Hier ist eine kurze Beschreibung wie ihr mit IOS oder Android auf die OwnCloud zugreifen könnt:+----
  
-Dazu braucht ihr: 
-1. Die App "​WebDAV Navigator"​ 
  
-=> IOS      http://​itunes.apple.com/​de/​app/​webdav-navigator/​id382551345?​mt=8+==== Zugriff vom Mobilgerät ==== 
 +Mithilfe von diversen Apps kann unsere Owncloud auch auf Mobilgeräten verwendet werden. 
 +Dazu braucht ihr lediglich eine WebDAV kompatible App, beispielsweise:​
  
-=Android ​ https://​play.google.com/​store/​apps/​details?​id=com.schimera.webdavnav&​hl=de +    * IOS      [[http://​itunes.apple.com/​de/​app/​webdav-navigator/​id382551345?​mt=8|Download]] 
-(habe noch keinen kostenlosen App für Android ​gefunden)+    * Android  ​[[https://​play.google.com/​store/​apps/​details?​id=com.schimera.webdavnav&​hl=de|Download]] ​(kostenpflichtig) 
 +    * Android ​ ​[[https://​play.google.com/​store/​apps/​details?​id=jp.ddo.shigadroid.webdavfilemanager|Download]] (werbefinanziert)
  
 +Danach folgt die Einrichtung der App:
  
-2WebDAV Nav öffnen +1. auf **+** klicken und
- +
-=> auf klicken und+
  
 {{:​computer:​owncloud:​img_2437.png?​200|}} {{:​computer:​owncloud:​img_2437.png?​200|}}
 {{:​computer:​owncloud:​img_2436.png?​200|}} {{:​computer:​owncloud:​img_2436.png?​200|}}
 {{:​computer:​owncloud:​img_2434.png?​200|}} {{:​computer:​owncloud:​img_2434.png?​200|}}
 +    ​
 +2. die Einstellungen setzen:
 +    * **Name:​** ​          ​Ratsgymnasium Peine
 +    * **Server-Adresse:​** www.ratsgymnasium-pe.de/​owncloud
 +    * **WebDAV-Adresse:​** www.ratsgymnasium-pe.de/​owncloud/​remote.php/​webdav
 +    * **Benutzername:​** ​  Euer RatseIntern Benutzername
 +    * **Passwort** ​       Euer RatseIntern Passwort
  
-Name: Ratsgymnasium Peine 
  
-Server-Adresse: ratsgymnasium-pe.de/​owncloud+---- 
 + 
 + 
 +==== Zugriff vom Computer ==== 
 + 
 +=== Webdav === 
 +Wird über Webdav zugegriffen,​ dann lagern die Daten auf dem Server und man braucht eine Internetverbindung,​ wenn man die Daten nutzen möchte. 
 + 
 +Die Adresse ​ist https://www.ratsgymnasium-pe.de/​owncloud/​remote.php/​webdav/​ 
 + 
 +=== Verbinden mit gigolo (Linux) === 
 +  * Verbindungstyp:​ Webdav 
 +  * Server: www.ratsgymnasium-pe.de 
 +  * Path: owncloud/​remote.php/​webdav 
 +  * Port: 0 (443) 
 +  * Nutzername: <​NUTZERNAME>​ 
 + 
 + 
 +=== Spezielle Clients === 
 +Die Clients gleichen Verzeichnisse ab (wie bei Dropbox). Die Daten liegen also an allen Rechnern vor und man braucht keine ständige Verbindung. 
 + 
 +Wenn eine Verbindung hergestellt werden kann, so werden die Dateien abgeglichen. 
 + 
 +Clients gibt es für Windows, Linux und MacOS: [[http://​owncloud.org/​sync-clients|Download]] 
 + 
 +---- 
 + 
 +===== Funktionen der Owncloud ===== 
 +==== Teilen mit Benutzern/​Benutzergruppen ==== 
 +Mithilfe der Owncloud ist es möglich einzelne Dateien oder auch Ordner mit anderen Benutzern, Benutzergruppen und Externen zu teilen. 
 +Um einen Ordner oder eine Datei zu teilen, geht ihr wie folgt vor: 
 +  - Zu teilende Elemente auswählen. Dazu klickt ihr einfach die Datei oder den Ordner an. Wichtig: Nicht den Namen anklicken, sondern daneben. 
 +  - Auf der rechten Seite den Tab "​Teilen"​ auswählen 
 +  - Namen der Nutzer oder der Nutzergruppe angeben, um die Elemente mit diesen zu teilen. 
 +Die Benutzer werden automatisch benachrichtigt,​ wenn Dateien oder Ordner mit ihnen geteilt werden. Sollen diese auch benachrichtigt werden, wenn Dateien geändert oder hinzugefügt wurden, so muss die Checkbox neben "per Email benachrichtigen"​ gesetzt werden.
  
-Benutzername:​ jeweiliger Benutzername+Die Dateien tauchen nun in der Owncloud der anderen Benutzer auf.
  
-Passwort: jeweiliges Passwort