Wir freuen uns auf eure Rückkehr!

Der Schulbetrieb hat mit den "großen" Klassen langsam wieder etwas Normalität erreicht, aber die kleineren Klassen fehlen uns noch. Damit das Warten bis zu deren Rückkehr schneller vergeht und sie auch jetzt schon im Schulgebäude präsent sind, haben wir alle 5- und 6.-Klässler gebeten, uns einen ausgemalten Handabruck zu schicken, damit wir die vielen "Regenbogenhände" in der Schule aufhängen können. Als Zeichen dafür, dass wir zusammenhalten und füreinander da sind, sind jetzt wieder alle Kinder bei uns in der Schule präsent.
Grüne Küchenkräuter rot leuchten lassen
Der Biokurs von Frau Dieckhoff bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein für die Anschaffung einer UV-Lampe.
Für unser Experiment haben wir aus Petersilie eine Chlorophylllösung hergestellt und im Dunkeln mit energiereichem UV-Licht bestrahlt. Deutlich zu erkennen: Die sonst grün erscheinende Lösung leuchtet rot. Man spricht auch von Rot-Fluoreszenz.




Grüße vom Abi-Jahrgang 2019
36 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Abitur-Jahrgangs 2019 haben die Kurzferien über Christi Himmelfahrt dazu genutzt, um am Freitagvormittag ihre Abitur-Klausuren einzusehen und sich an ihre unbeschwerte Oberstufenzeit ohne Corona-Einschränkungen zurückzuerinnern. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg bei ihren Studien- und Ausbildungsgängen!

Willkommen am Ratse!
Liebe Ratsaner, liebe Eltern und liebe Kollegen,
mein Name ist Isabel Chapman und ich unterrichte seit diesem Halbjahr Mathematik und Sport am Ratsgymnasium.
Wenn ich gerade nicht unterrichte oder Unterricht vorbereite, bin ich wahnsinnig gerne draußen und in der Welt unterwegs. Dabei stehen dann Outdooraktivitäten wie Snowboarden, Kanu-Fahren, Klettern und Wandern so oft wie möglich auf dem Plan. Aber auch wenn es mal nicht so „exotisch“ sein kann, freue ich mich über jegliche Aktivität im Freien.

Willkommen am Ratsgymnasium!
Liebe neue Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass wir alle angemeldeten Schüler und Schülerinnen aufnehmen können. Im nächsten Schuljahr wird es vier 5. Klassen bei uns geben. Wir werden in den kommenden Wochen eine schriftliche Benachrichtigung mit weiteren Informationen per Post verschicken.
Wir bedanken uns herzlich für das in uns gesetzte Vertrauen. Auch in diesen unsicheren Zeiten werden wir die Situation gemeinsam meistern und zusammen in diesen für euch und Sie neuen Abschnitt starten. Wir freuen uns schon auf das nächste Schuljahr!Â
Mit freundlichen Grüßen,
die Schulleitung, die Lehrer/innen, die Mitarbeiter/innen und die Schüler/innen des Ratsgymnasium Peine
Tipps für das Arbeiten im Homeschooling
Leider werden noch viele unserer Schüler weiterhin von zuhause arbeiten müssen. Damit das gut klappt, haben die Lehrer des Ratsgymnasium einige Tipps und Tricks in einem kleinen Video zusammengestellt.
Freiwilliges Soziales Jahr am Ratsgymnasium Peine
Das Ratsgymnasium bietet dir für das kommende Schuljahr (ab 1. August) eine volle Stelle als FSJer/ FSJlerin. Du wirst hauptsächlich im Sportunterricht und zur Gestaltung außerunterrichtlicher Angebote eingesetzt. Folgende Tätigkeiten gehören zu deinen Aufgaben: …

Beratung am Ratse

Ab dem 11.05.2020 steht euch/ Ihnen Frau Mutke als Beratungslehrerin wieder zur Verfügung. Sie ist telefonisch über das Sekretariat (Frau Münster) zu erreichen und per Email:Â Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hinweise zur Anmeldung der neuen 5. Klassen am Ratse
Liebe Eltern,
es ist schön, dass Ihr Kind und Sie sich entschlossen haben, Teil unserer Schulgemeinschaft zu werden.
Die offiziellen Anmeldetermine am 11. und 12. Mai 2020Â jeweils von 10 bis 17 Uhr bleiben bestehen.
Da wir momentan noch nicht wissen, wie sich die Situation entwickeln wird, möchten wir Ihnen in diesem Jahr die Anmeldung auf verschiedenen Wegen ermöglichen.
Â
Bevorzugt:
- Download der Unterlagen und Zusendung per Post (Eingang bis 12.05.)
- Download der Unterlagen und Einwurf in den Briefkasten der Schule (Eingang bis 12.05.)
- Zusendung der Unterlagen per Post an Sie und dann Rücksendung per Post oder Einwurf in den Briefkasten der Schule
Â
Alternativ:
- Persönliche Abgabe der Anmeldeunterlagen in der Schule am 11. und 12. Mai 2020 jeweils von 10 bis 17 Uhr
Â
Dabei werden alle Anmeldungen, die uns am 12. Mai 2020 vorliegen, gleichermaßen berücksichtigt. Die Anmeldeformulare und eine Checkliste für die weiteren notwendigen Dokumente, finden Sie im oberen Reiter "Anmeldung am Ratse" oder hier. Wir empfehlen, das Anmeldeformular digital auszufüllen und uns auch jetzt schon zu senden. Es ist keine Zusendung von Originale nötig, uns reichen Kopien. Wir senden Ihnen gerne auch die erforderlichen Unterlagen auf dem Postweg zu. Schreiben Sie uns dazu bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  in der Sie uns Ihren Namen und die Adresse mitteilen, oder rufen Sie uns an.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Bagger rollen

Der Umbau unseres Schulhofes hat diese Woche begonnen. Wir freuen uns über den Baustart und hoffen auf einen schnellen und unkomplizierten Neubau unseres Schulhofes.
Seite 5 von 116
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>