Umwelteinflüsse sichtbar machen
Umwelteinflüsse sichtbar machen – das gelingt nur im grünen Klassenzimmer. Daher finden passend zum Abiturschwerpunkt 2021 „Ökosystem Wald“ in diesem Herbst waldökologische Exkursionen der Biogrundkurse des 13. Jahrgangs mit ihren Lehrkräften Herrn Dr. Trauschke, Frau Marx und Frau Dieckhoff statt.






Einweihung unseres neuen Schulhofs
„Für uns ist das heute ein großer Tag. Wir weihen das Herz unserer Schule ein. Und ich kann vorwegnehmen: Die Schüler sind begeistert.“ Mit diesen Worten hat Herr Filsinger am gestrigen Freitag (11.09.2020) gemeinsam mit unserem Ersten Kreisrat Herrn Heiß unseren neuen Schulhof eingeweiht.



Willkommen am Ratse!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,
meine Name ist Tobias Klauk, ab diesem Schuljahr unterrichte ich am Ratsgymnasium Deutsch sowie Werte und Normen. Vor meiner Zeit am Ratse habe ich mein Referendariat in Göttingen absolviert und dort lange Jahre an der Universität geforscht und unterrichtet. In meiner Freizeit mache ich Musik, lese oder organisiere Liverollenspiele.

Willkommen am Ratse!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebes Kollegium,
mein Name ist Robin Gentz und ich unterrichte seit Beginn des Schuljahres 2020/2021 die Fächer Mathematik und Geschichte am Ratse.

Willkommen am Ratse!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
mein Name ist Mareike Krane und ich verbringe die nächsten 18 Monate am Ratsgymnasium, um mein Referendariat zu absolvieren. Nachdem ich sehr herzlich aufgenommen wurde, freue ich mich nun auf eine spannende und ereignisreiche Zeit!

Last call: AG „Die Redaktion“
Die Anwahl der Arbeitsgemeinschaften steht kurz vor ihrem Abschluss. Am 11. September läuft die Frist dazu ab. Auch für die Arbeitsgemeinschaft „Die Redaktion“ bestehen noch Teilnahmemöglichkeiten, und zwar für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13, nach individueller Absprache (zum Beispiel per Mail) auch für diejenigen anderer Klassenstufen. Eine Besonderheit wird diesmal sein, dass die einstündige AG digital durchgeführt wird, zum Beispiel per Videokonferenz. Der wöchentliche Termin dafür wird noch abzusprechen sein. Wer sich von dieser AG angesprochen fühlen sollte, beschreibt der nachfolgende Ankündigungstext.

Willkommen am Ratse!
Liebe Ratsaner, liebe Eltern und liebes Kollegium,
ich bin Sonja Schirmer und unterrichte seit diesem Halbjahr die Fächer Deutsch und Englisch am Ratsgymnasium Peine. Vor meiner Zeit am Ratse studierte ich in Hannover und absolvierte mein Referendariat an einem Celler Gymnasium.

Fünfter Jahrgang eingeschult
Am vergangenen Freitag wurden 99 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler im Ratsgymnasium eingeschult. Sie verteilen sich auf vier Klassen, u. a. eine Orchester-Klasse und eine Forscher-Klasse. Der 1. Tag am Ratse startete für jede Klasse jeweils mit einer Andacht in der Sporthalle, die Pastorin Dr. Gunkel von der Gemeinde St. Jakobi durchführte. Die Einschulungsfeier fand für jede Klasse separat in der Aula statt.



Schulhof kurz vor Einweihung
Die Umgestaltung des Schulhofs ist abgeschlossen. Das Ergebnis der monatelangen Bauarbeiten lässt sich wirklich sehen: In der Mitte des Hofes steht nun ein großes Klettergerät, das sofort von begeisterten Schülerinnen und Schülern der unteren Jahrgänge in Beschlag genommen wurde. Zwei Hängeschaukeln werden in Kürze ergänzt. Die offizielle Einweihung wird in kleinerer Runde am 11.09.2020 erfolgen.

Neue Tablet-Klasse
Die neu eingerichtete Tablet-Klasse 11.1 ist gestartet. 26 Schülerinnen und Schüler hatten sich vor den Sommerferien für dieses Projekt gemeldet. Die Tabletprojektgruppe und das Lehrerteam um Christoph Terhorst und Tanja Marx (beide Klassenleitung) haben sich in den vergangenen Monaten methodisch und inhaltlich intensiv auf die Arbeit in der Tablet-Klasse vorbereitet. Die Tablets sollen eine zeitgemäße Lernkultur schaffen, indem sie als Werkzeug im Unterricht eingesetzt werden und unter anderem für eine hohe Schüleraktivierung und individualisiertes Lernen in der gymnasialen Oberstufe sorgen.

Seite 3 von 116
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>