Informationstag für künftige Fünftklässler
Ratsgymnasium informiert künftige Fünftklässler (Schuljahr 2012/13)
Liebe Eltern,
in der Aktion „Ratsgymnasium zum Kennenlernen und Mitmachen“ laden
wir interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler ein zu einem
Besuch am Ratse
am Dienstag, dem 5. Juni 2012, ab 16.00 Uhr.
Bei der wichtigen Entscheidung für die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder möchten wir Eltern und künftige Schülerinnen und Schüler nach besten Kräften beraten. Künftigen Fünftklässlern möchten wir die neue Schule zeigen, wie sie aussieht, wie sie arbeitet, welche Lehrkräfte sie erwarten, welche Angebote wir eingerichtet haben.
Kinder und Eltern erhalten die Gelegenheit, Einblicke in unsere Schule, unsere Arbeit
in den Stammklassen, der Orchesterklasse, der Forscherklasse
zu bekommen.
Zur Begrüßung der Gäste öffnet ein Cafe für Eltern von Eltern schon ab 16.00 Uhr.
Hier besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und das Ratsgymnasium von Elternseite kennen zu lernen.
Ab 17.00 Uhr laden wir zu einem Informationsblock in die Aula ein. Im Anschluss daran, ab ca. 18.00 Uhr, bieten wir ein buntes Kennenlernprogramm an.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Eckhoff
Schulleiter
Abit(o)ur 2012
Ab heute brüten die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs über den diesjährigen Abituraufgaben. 128 Prüflinge wurden zugelassen, um sich der Prüfungen der Allgemeinen Hochschulreife zu stellen. Bis einschließlich zum 14. Mai müssen sie in vier schriftliche Prüfungen ihr Können beweisen. Richtig aufregend wird es aber erst, wenn die mündlichen Prüfungen anstehen, die am Ratse vom 14. bis zum 16. Mai 2012 stattfinden.
Mir bleibt nur, allen Prüflingen „Maximalem Erfolge“ für ihr Abitur 2012 zu wünschen.
Andreas Köhler (Abiturkoordinator am Ratse)
PS: Dank an Herrn Raabe für die Unterstützung! ;-)

143 Abiturienten beenden ihre Kreidezeit
Am 23.6. war es endlich so weit, 143 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen in den Peiner Festsälen stolz ihr Abiturzeugnis entgegen. Einen Marathon an Prüfungen hatten sie hinter sich gebracht ohne aber den Spaß vollkommen zu verlieren, wie z. B. die Bilder von unterschiedlichen Mottotagen bezeugen.
Als Motto für ihr Abitur wählte der oft disktutierte Doppeljahrgang "YABI DABI DOO! Wir verlassen die Kreidezeit" und meinte damit nicht die neuen ActivBoards am Ratsgymnasium.
Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten "maximale Erfolge" in dem Bewusstsein, dass das Abitur erst der Anfang ist.
Viele Bilder unser Abiturientinnen und Abiturienten sind in der Galerie zu finden.

Abi-Buch und Abi-Bilder
Im Trubel des Wandertages und der Zeugnisse ist das Abi-Buch fast vergessen worden. Aber keine Panik, nach den Sommerferien bzw. der unterrichtsfreien Zeit wird es nochmals zum Kauf angeboten werden.
Mittlerweile haben mich auch Bilder vom Abistreich, dem Abiball und der Entlassungsfeier erreicht. Sie sind in den Galerien einsehbar.
Habt Ihr weitere Bilder, so trefft bitte eine Vorauswahl und lasst diese mir zukommen.
Feierliche Entlassung der Abiturienten
Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Jakobikirche unter Leitung von Pastor Thomas Lieberum war es für die Abiturientinnen und Abiturienten des Ratsgymnasiums endlich soweit.
In einer von Musik umrahmten Feierstunde konnten 97 von 100 Gestarteten ihr Reifezeugnis aus der Hand von Schulleiter Hartmut Frenk entgegen nehmen. Allen voran erhielt Katharina Himstedt mit einer makellosen 1,0 neben einem Buchpreis der Schule auch den mit einem Geldpreis dotierten Preis als Jahrgangsbeste des Fördervereins. Insgesamt durften sich 9 weitere Abiturienten, die mit einer 1 vor dem Komma abgeschnitten hatten, über einen Buchpreis freuen.
Der Förderverein belohnte auch die Besten der drei Aufgabenfelder (Lilli Marhenke, Britta Manke und Mareike Held ) sowie Alexander Iwasinski für seinen besonderen Verdienst um die Gestaltung des schulischen Lebens mit Preisen.
Die Goldenen Abiturienten des Jahrgangs 1960 waren als Ehrengäste vom Abiturjahrgang eingeladen worden. Das Grußwort sprach Dr. Glogowski, der den Schülern des Ratsgymnasiums ebenso Bürgermeister Michael Kessler und der Vorsitzende des Schulelternrates Sandra Homann und Han-Henning Giere für den Förderverein die besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg gab.
Kleiner Gag am Rande: Mathe- und Lateinlehrer Marco Schubert ließ es sich als eingefleischter Hannover Fan nicht nehmen, dem 96. Abiturienten einen Fanschal zu überreichen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Köhler
Letzter Schultag = Erster Schultag?
Wenn man diesen Donnerstag morgens ins Ratsgymnasium kam, staunte man nicht schlecht. Die Pausenhalle war überfüllt mit Erstklässlern, die aufgeregt ihre Schultüte in der Hand haltend mit in mehr oder weniger elegantem Outfit durch die Gegend hüpften. Seltsam an einem Gymnasium Erstklässler vorzufinden. Noch seltsamer, dass diese Erstklässler eine unwahrscheinliche Körpergröße aufwiesen...
Doch alles klärte sich schnell auf: Der 13. Jahrgang hatte einfach mal seinen letzten zu seinem ersten Schultag umfunktioniert und damit nicht genug, dieser Tag musste dann natürlich noch gebührend gefeiert werden ;)
Zunächst wurden sämtliche Klassen durch das traditionelle Bonbonwerfen erfreut. Daraufhin wurde der vorher erreichte Lärmpegel auf dem Schulhof weiter gesteigert. Außerdem stand ein Grill bereit und so war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Erleichterung, dass alle Klausuren vorerst vorbei waren war deutlich zu spüren und einige hielten es bis 16Uhr an ihrem letzten Tag in der Schule aus.
Danke an unsern (noch) Chef Herrn Frenk, dass er uns unsere kleine Abschiedsparty erlaubt hat!
Katharina Himstedt
Red Fusion - Wir sehen ROT
Party, Leute, Party
Die erste Abi-Party unseres berühmt-berüchtigten Doppeljahrgangs kann starten!
Unter dem Motto "Red Fusion" soll es am 5. Dezember endlich soweit sein!
Da am nächsten Tag Nikolaus ist, lockt der Partyausschuss mit einem freien Cocktail für alle mottobewussten Partygänger.
Also vergesst nicht! Ein rotes T-Shirt oder eine rote Hose ist an dem Abend Pflicht.
Leider kann zum Beispiel rote Unterwäsche nicht gewertet werden!!! ;-)
Weitere Infos bekommt ihr demnächst von mutigen Schülern, die sich in das Gedränge des Pausenhofs stürzen,
um Flyer unter die Massen zu bringen.
Abitur 2009
Am Freitag ist es so weit, die Abiturientinnen und Abiturienten 2009 erhalten ihre Zeugnisse. Heute, am Donnerstag, gab es den Abistreich, von dem sich ein paar Bilder in der Galerie eingefunden haben. Weitere Bilder von der Verabschiedung und vom Abiball werden folgen. Habt ihr auch Bilder, die hier veröffentlicht werden sollten, so lasst sie mir bitte zukommen.
Die Bilder von der Verabschiedung werden spätestens am Sonntag online sein. Ausdrücklich bedanke ich mich bei Carina und Josy, die die Bilder gemacht haben. Bitte sendet mir weitere schöne Bilder zu!
Seite 106 von 106
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 Weiter > Ende >>