Einladung zu den Adventskonzerten 2012
Wir laden alle Musikinteressierten ganz herzlich zu unseren diesjährigen Adventskonzerten ein
am Dienstag, den 18. Dezember 2012
in die Aula des Ratsgymnasiums Peine
zum Konzert I um 17.00 Uhr und
dem Konzert II um 19.30 Uhr.
Erfreulicherweise können wir unsere Adventskonzerte - anders als die letzten Sommerkonzerte - wieder in unserer Aula veranstalten. Wie gewohnt werden sich an diesem Nachmittag und Abend alle Musikprofilklassen und Musik-Ensembles unserer Schule präsentieren. Insgesamt werden etwa 150 SchülerInnen auf der Aulabühne stehen.
Der Konzertabend wird in zwei Einzelkonzerte unterteilt sein: Das erste Konzert beginnt um 17 Uhr. Es wird mit dem ersten Auftritt des Klassenorchesters unserer neuen Orchesterklasse 5c eröffnet werden. Anschließend sind die Klassenorchester der Musikprofilklassen 6c, 7c und 8c, der Unterstufenchor sowie das Mittelstufenorchester zu hören und zu sehen.
Das zweite Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Hier werden unsere Big Band, der Schulchor (ab Klasse 7), das Klassenorchester der Musikprofilklasse 9c sowie das Hauptorchester auftreten.
Die beiden Konzerte werden wieder durch eine ausgiebige, gesellige Pause mit Weihnachtsgebäck, Getränken, Kuchen, Salaten, Fingerfood und gemütlichem Beisammensein miteinander verbunden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs, Eltern und Kollegen werden für die Verköstigung und eine vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. Außerdem wird der Werte und Normen Kurs des 6. Jahrgangs ein Projekt präsentieren.

Musikalisch erwartet Sie und euch eine große Bandbreite an Beiträgen: Bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder (z.B. „Adeste Fidelis”, „Vom Himmel hoch“, „Ihr Kinderlein kommet”, „Christus ist geboren”, „Weihnachten kommt”, „Oh Tannenbaum”, „Lobt Gott, ihr Christen“, „Sage, wo ist Bethlehem“) wechseln sich ab mit Meilensteinen der Klassik (z.B. Pachelbels „Kanon in D“), Filmmusik (z.B. zu „Mission Impossible“, „Dschungelbuch“, „Die Maus“, „Legenden der Leidenschaft“, „Jurassic Park“), Rockklassikern (z.B. „Sailing“, „California Dreaming“, „Oye como va“, „Barbara Ann“), leichter Muse (z.B. „Leap Frog“), Originellem (z.B. „Ohrwurm“, „Rocking Rondo“) und vielem mehr.
Gleich in mehreren Varianten wird das in England sehr populäre aber in Deutschland kaum bekannte Weihnachtslied “God rest ye merry, Gentleman” erklingen. Wer dieses schöne Stück noch nicht kennen gelernt hat, der sollte unsere Konzerte erst recht besuchen! Es wird in sehr unterschiedlichen Varianten erklingen. Lassen Sie sich und lasst euch überraschen! Wir laden Sie und euch ganz herzlich ein!
Nach Auflagen der Stadt müssen wir die Zuhörerzahl leider auf die Anzahl der vorhandenen Sitzplätze – nämlich 420 - begrenzen. Deshalb empfehlen wir frühzeitiges Erscheinen. Eintrittskarten werden für diese Konzerte nicht ausgeben. Einlass ist jeweils 20 Minuten vor Konzertbeginn. Der Eintritt ist frei.
< Zurück | Weiter > |
---|