Einladung zum online-Adventskonzert
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde unserer Schule,
die Musik-Ensembles unserer Schule laden euch und Sie ganz herzlich ein zu unserem Online-Adventskonzert am Fr, 18.12.2020 ab 18 Uhr auf unserem Youtube-Kanal.
Einen Vorgeschmack auf das, was euch und Sie erwartet, gibt es hier .




Alle Jahre wieder ... finden unsere Adventskonzerte statt und daran ändert auch Corona nichts. Ein gemütliches Live-Event mit mehreren hundert Zuschauern in unserer Aula und geselligem Beisammensein in den Konzertpausen ist in diesem Jahr leider nicht möglich, aber natürlich haben unsere Musik-Ensembles in den vergangenen Monaten tüchtig geübt und wieder ein buntes Konzertprogramm vorbereitet. Wir haben am Fr, 11.12. alle Beiträge als Video-Mitschnitte aufgenommen und freuen uns darauf, sie am Fr, 18.12. zu streamen.
Unsere sechs Musikprofilklassen 5c, 6c, 7c, 8c, 9c und 10c, unser Online-Schulchor, der „Unterstufenchor ohne Singen“, der Musik-eN-Kurs des 13. Jahrgangs, die Rockband „GroundBreakerZ“ und ein Ensemble der Musiklehrer werden zu hören und zu sehen sein. Insgesamt sind über 250 Schülerinnen und Schüler an den Aufnahmen beteiligt. Wir haben für alle unsere Ensembles die Musikstücke so arrangiert, dass sie mit Streich-, Zupf- und Percussions-Instrumenten musiziert werden können, denn Blasinstrumente dürfen derzeit in der Schule nicht gespielt werden. Einige Klassen waren dabei sehr einfallsreich und haben Stücke für Alltagsgegenstände selber komponiert. Dabei sind sehr kreative Kompositionen entstanden. Besonders gespannt könnt ihr und können Sie auf unseren Online-Schulchor sein: Er hat während der vergangenen Monate online geprobt, über Videokonferenzen Stücke erarbeitet und die Tonspuren schließlich einzeln mit Anorak, Wollmütze und heißem Tee auf unserem Schulhof eingesungen.
Den Link zu unserem Online-Adventskonzert finden Sie hier . Wer noch nicht in adventlicher Stimmung ist, sollte unbedingt die Chance nutzen, sich unsere Adventsshow vom heimischen Sofa aus anzusehen! Es wird bekannte und weniger bekannte Advents- und Weihnachtslieder geben sowie Klassisches und Poppiges ohne Lametta. Die Moderation wird von Schülerinnen und Lehrern live präsentiert werden. Die Technik betreuen Schülerinnen und Schüler der AG „Medien- und Veranstaltungstechnik“ unter der Leitung von Boris Alt.
Wir bedanken uns herzlich bei Annabelle Keunecke für das schöne Plakat!
Mit klingendem Gruß im Namen der Fachgruppe Musik,
Wolfram Bartsch
Fotos: Manfred Filsinger, Wolfram Bartsch
< Zurück | Weiter > |
---|