Orgel zu Gast im Klassenzimmer
Letzten Montag (21.10.19) waren Martin Dietterle, Alina Hilfer und Christof Pannes zu Gast bei der Musikprofilklasse 5c im Rahmen der Orgelkampagne von der Landesmusikakademie und dem Musikland Niedersachsen. Mit im Gepäck waren 127 Einzelteile, aus denen die Klasse eine Mini-Orgel selber zusammenbauen durfte. Aufgeteilt in fünf Gruppen ging das große Puzzeln los. Während die eine Gruppe den Rahmen der Orgel zusammenbaute ...





... musste eine andere erst einmal die vielen Pfeifen der Reihe nach sortieren, um diese ganz zum Schluss oben auf die Orgel draufzusetzen. Auch die Tasten musste zuerst einmal richtig angelegt und anschließend mit kleinen Federn im Rahmen aufgehängt werden. Auch der Blasebalg musste fachgerecht angebracht werden, damit die Orgel überhaupt Töne von sich geben konnte. Nach gut einer Stunde Puzzelarbeit war die Orgel dann spielbereit. Während einer für den Blasebalg zuständig war und dafür sorgte, dass konstant Luft in der Orgel vorhanden war, konnte jemand anderes die Orgel spielen. Stücke wie „Bruder Jakob“, „Happy Birthday“, „Für Elise“ und noch weitere wurden in zwei verschiedenen Klangregistern präsentiert. Am 11. November geht die Orgelkunde dann weiter, denn Christof Pannes hat die 5c in die Jakobi-Kirche eingeladen, um dort eine echte Orgel genauer unter die Lupe zu nehmen.
A. Kurtz
< Zurück | Weiter > |
---|