Geocaching
Im Projekt Geocaching konnten die Schülerinnen und Schüler die Peiner Stadt nach den sogenannten „Caches“ absuchen. Diese Caches können überall versteckt sein und mit Hilfe von kleinen GPS-Sendern gefunden werden. Für gewöhnlich ist ein Kleiner Block in den Caches aufzufinden, auf denen man seinen Namen und das Datum, an dem der Cache gefunden wurde, eingetragen werden. Es gibt allerdings auch Caches mit kleinen Dingen, die gegen andere getauscht werden können.

Außerdem durften die Schülerinnen und Schüler selbst Caches verstecken. „Geocaching ist sehr spaßig, doch auf Dauer wird es etwas langweilig“, meinte ein Schüler aus dem Projekt. Neben dem Suchen der Caches wurde auch Theoretisches erarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten informative Lückentexte und suchten im Internet nach Koordinaten von Caches in der Umgebung. Am Freitag wird das Erarbeitete präsentiert.
Text & Foto von Alina Herberger, 8a